"Freiheit wollen wir!"
Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg
Autor: Schnell, Gabriele (Hrsg.)
Verlag: Oktoberdruck, Berlin
Broschur, 93 Seiten (275x183/300g) nicht vergilbt
Mit div. s/w Fotos und Abbildungen
Katalog der Ausstellung der Fördergemeinschaft "Lindenstraße 54" in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und dem Potsdam-Museum, gefördert durch die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, die Stadt Potsdam, dem Verein der Förderer und Freunde des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, Die Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel, die Außenstelle Potsdam der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, den Verein "Gegen Vergessen - Für Demokratie", die Firma Brun & Böhm Baustoffe sowie der Firma Scholz und Mating GmbH;
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Die Ausstellung
Vorgeschichte
"Freiheit wollen wir!"
Vier Siegermächte - Zwei deutsche Teilstaaten
Die Vertiefung der deutschen Teilung
Planmäßiger Aufbau des Sozialismus
Zentralisierung - Das Verschwinden des Landes Brandenburg
Wege in die Krise
Militarisierung
Sozialer Krieg gegen den Mittelstand
Kollektivierung der Landwirtschaft
Der Kampf gegen die Kirche
Vor dem Zusammenbruch: Kurswechsel
Der Vorabend des 17. Juni 1953
Der Aufstand
Orte des Volksaufstandes in Brandenburg
Die Ereignisse um den 17. Juni 1953 - ausgewählte Städte und Dörfer
Potsdam
Teltow und Potsdamer Umland
Rathenow
Königs Wusterhausen
Niemegk und Belzig
Henningsdorf
Brandenburg
Oranienburg, Hohen Neuendorf und Glienicke/Nordbahn
Bantikow
Finsterwalde
Jessen
Cottbus
Lauchhammer und Kreis Senftenberg
Preschen
Strausberg
Stalinstadt (heute: Eisenhüttenstadt) und Fürstenberg
Eberswalde
Rüdersdorf
Ausnahmezustand
Auszug aus einer Rede von Walter Ulbricht
Verhaftete
Persönlichkeiten
Das Leben des Karl-Heinz Pahling
Heinz Grünhagen, Streikführer in Strausberg
Gnadengesuch
Heinz Marthe, Demonstrationsteilnehmer in Niemegk und Belzig
Quellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Von diesem Buch ist 1 Exemplar erhältlich:
Auflage: 1., 2003
Zustand:
Preis: 2.49 Eur
Das Cover weist deutliche Abnutzungserscheinungen, kleine Risse oder Farbflecken (Tinte, Stempel, Klebebandspuren, Restaurierungsspuren durch Filz- und/oder Farbstifte etc.) auf.