Ariel oder das Leben Shelleys
Autor: Maurois, André
Verlag: Insel, Leipzig
Leinen mit Goldprägung, 291 Seiten (125x206/400g) Seiten nachgedunkelt und mit einigen Stockflecken, Buchrücken vom Vorderdeckel getrennt
Mit zwölf Lichtdrucktafeln
André Maurois, eigentlich Émile Salomon Wilhelm Herzog (*1885; †1967), war ein französischer Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Historiker.
Shelleys Dichtungen stießen wegen ihrer abseitigen Sujets und unkonventionellen Ansichten bei den Zeitgenossen überwiegend auf Ablehnung. Ihnen wird jedoch auch von Kritikern eine besondere Schönheit der Sprache und des dichterischen Ausdrucks in weiten Passagen zugebilligt.
Shelley schrieb auch explizit gesellschaftskritische politische Lyrik, wie beispielsweise The Mask of Anarchy als Reaktion auf das Peterloo-Massaker in Manchester im Jahr 1819 und das Sonett England in 1819. Er sandte The Mask of Anarchy nach England, aber eine Veröffentlichung war auf Grund der politischen Lage zu dem Zeitpunkt nicht möglich. (vgl. Wikipedia)
Von diesem Buch ist 1 Exemplar erhältlich:
Auflage: unbekannt, 1930
Zustand:
Preis: 0.55 Eur
Das Cover weist deutliche Abnutzungserscheinungen, kleine Risse oder Farbflecken (Tinte, Stempel, Klebebandspuren, Restaurierungsspuren durch Filz- und/oder Farbstifte etc.) auf.