Det schmeckt nach mehr
Küche, Kochtopp und Jemüt
Autor: Bauer, Nana (Hg)
Verlag: Der Kinderbuchverlag, Berlin
ISBN: 3358006158
Hardcover, 124 Seiten (120x195/160g) stark vergilbt
Gesammelt und bearbeitet von Nana Bauer
Einband und Illustrationen von Cleo-Petra Kurze
Immer reinspaziert in die jute Küche, die Berliner Spezialitäten schmecken nach mehr. Wie man sie zubereitet, ist aus diesem Buch zu erfahren. Darüber hinaus bringt es Spaß für die ganze Familie: Historisches wird berichtet - von der Bockwurst bis zur berühmten Berliner Weiße -, Lieder, Witze und Redensarten.
Von diesem Buch ist 1 Exemplar erhältlich:
Auflage: 1., 1986
Zustand:
Preis: 0.99 Eur
AA ausgezeichnet: Sehr gutes Exemplar, praktisch wie neu. Neuware, neuwertig. In der Regel noch eingeschweißt.
AB sehr gut: Guter Zustand. Optisch guter Eindruck, Schutzumschlag vorhanden, keine
Gebrauchsspuren, keine fehlenden Seiten, keine Anstreichungen, Einträge, Exlibris sowie Widmungen, ohne Flecken.
BB gut: Leichte Gebrauchsspuren, Seiten eventuell nachgedunkelt, leicht vergilbt,
leicht fleckig, Anstreichungen. Seiten und Schnitt alters- bzw. qualitätsbedingt gebräunt, Einbandkante des Rückens sowie Kopf und Fuß
bestoßen und/oder berieben, ansonsten schön erhalten.
AA ausgezeichnet: Die Platte (Cover) ist in jeder Beziehung in einem neuwertigen Zustand. Fremdgeräusche sind nicht vorhanden.
AB sehr gut: Die Platte ist gespielt und weist leichte Fremdgeräusche auf. Haarkratzer sind vorhanden, jedoch kaum
hörbar. Das Cover weist leichte Abnutzungserscheinungen auf.
BB gut: Die Platte ist wiederholt abgespielt worden. Hörbar sind Fremdgeräusche,
wie leichte Kratzer und/oder durch wiederholtes Abspielen entstandenes
Grundrauschen. Dennoch ist diese Platte gut abspielbar und durchaus
kaufenswert.
Das Cover weist deutliche Abnutzungserscheinungen, kleine Risse oder Farbflecken (Tinte, Stempel, Klebebandspuren, Restaurierungsspuren durch Filz- und/oder Farbstifte etc.) auf.
Das Cover weist deutliche Abnutzungserscheinungen, kleine Risse oder Farbflecken (Tinte, Stempel, Klebebandspuren, Restaurierungsspuren durch Filz- und/oder Farbstifte etc.) auf.