Massenmedien in der Volksschule
Autor: Meyer, Professor Ernst
Verlag: Ernst Klett, Stuttgart
Broschur, 80 Seiten (175x250/75g) Einband und Seiten vergilbt, kleine Eigentümereinstempelung vorn
Inhalt:
viertes Sonderheft der Zeitschrift für gegenwartsnahe Schularbeit UNSERE VOLKSSCHULE
Massenmedien in der Volksschule (Paul Heimann)
Die Tagespresse als Unterrichtsgegenstand (Wolfgang Schulz)
Wandlungen in der Funktion und Gestalt des Unterrichtsfilms in Dt. (Fridolin Schmid)
Auswertung eines Farbtonfilms (Wilhelm Kümmerle)
Der Einsatz des Schulfunks im Unterricht (Emil Hennemuth)
Die Mitwirkung des Schulfunks bei der pol. Bildung in der Volksschule (Gerd Kadelbach)
Der Einsatz des Tonbandes im zeitgeschichtlichen Unterricht (Dietrich Zitzlaff)
Tonband und Schulfunk als Helfer im Geschichtsunterricht (Karl Kuntze)
Schulfunksendungen wirken auf Kinder (Gerd H. Boettger)
Spracherziehung mit dem Tonbandgerät im 2. Schuljahr (Wolfgang Schloz)
Hörspielversuche mit Kindern (Werner Klose)
Der Fernaugenunterricht (Heribert Heinrichs)
Der Herausgeber dieser Broschüre Ernst Meyer (*1920 in Worms †2007 in Schriesheim) war ein deutscher Pädagoge und Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
Von diesem Buch ist 1 Exemplar erhältlich:
Auflage: 1., ca. 1961
Zustand:
Preis: 3.90 Eur
Das Cover weist deutliche Abnutzungserscheinungen, kleine Risse oder Farbflecken (Tinte, Stempel, Klebebandspuren, Restaurierungsspuren durch Filz- und/oder Farbstifte etc.) auf.